Die beste Sackkarre für den Umzug
Wer eigenständig umzieht, sollte sich um eine Sackkarre für den Umzug kümmern. Damit lassen sich sowohl die Umzugskartons als auch Möbel, Elektrogeräte und große Pflanzen einfach transportieren. Mit einer Sackkarre beim Umzug schonst du deine Gelenke, und deine Umzugshelfer werden es dir danken. Doch was ist die beste Sackkarre für den Umzug? In diesem Artikel erfährst du, was du beim Kauf einer Sackkarre beachten solltest und wie du eine Sackkarre günstiger bekommst.
Auswahl der besten Sackkarren auf Amazon*
Sackkarre für den Umzug kaufen – Was muss beachtet werden?
Willst du eine Sackkarre kaufen, solltest du ein paar Dinge beachten. Denn die Auswahl an Sackkarren ist groß, und sie unterscheiden sich stark in Qualität, Handlichkeit und im Preis. Es gibt Sackkarren, die nur 70 Kilo tragen können, und es gibt Sackkarren, die über 300 Kilo schaffen.
Zudem ist es wichtig, die passende Sackkarre für den Umzug auszuwählen. Viele Gebäude haben keinen Aufzug. Und wenn nicht beide Wohnungen auf dem Erdgeschoss liegen, empfiehlt sich eine Treppensackkarre. Bei der Auswahl der passenden Sackkarre sollte auch auf die Tragkraft, die Bereifung, die Griffe und die Handlichkeit geachtet werden.
Dabei ist auf eine stabile Verarbeitung aus Stahl, Edelstahl, Kunststoff oder Aluminium zu achten, damit auch schwere Gegenstände befördert werden können. Manche Sackkarren lassen sich mit einer Verlängerung erweitern, sodass auch größere Möbel sicher transportiert werden können. Zusätzlich lassen sich einige Modelle zusammenklappen, sodass sie bei Nichtgebrauch platzsparend weggeräumt werden können.
Auswahl der besten Sackkarren auf Amazon*
Die Tragkraft der Sackkarre
Die Tragkraft der Sackkarre ist ein wichtiges Merkmal, das beim Kauf einer Transportkarre beachtet werden sollte. Welche Gegenstände müssen beim Umzug transportiert werden? Werden nur Umzugskartons und ein paar kleine Möbelstücke wie der kleine Beistelltisch transportiert, genügt eine Sackkarre mit einer Tragkraft von 80 kg.
Musst du aber auch schwere Geräte wie die Waschmaschine umziehen, dann sollte die Sackkarre etwa 150 – 200 kg tragen können. Tests haben ergeben, dass viele Sackkarren den Angaben ihrer Tragkraft nicht standhalten. Darum solltest du unbedingt eine Sackkarre mit einer höheren Tragkraft als benötigt kaufen. Rechne am besten 20-30% zu dem zu transportierenden Gewicht dazu. Das ist die benötigte Tragkraft der Sackkarre.
Je höher die Tragkraft des Transportwagens, desto geringer der Verschleiß, und desto länger kannst du von der Karre Gebrauch machen.
Die Bereifung der Sackkarre
Willst du eine Sackkarre für den Umzug kaufen, solltest du dir auch die Reifen der Transportkarre ansehen. Es gibt Reifen, die für die Benutzung im Innenbereich in Ordnung sind. Müssen aber beim Umzug weite Teile draußen, eventuell sogar durch unebenen Boden überwunden werden, dann brauchst du eher eine Sackkarre mit dafür geeigneten Reifen.
Für die meisten Umzüge ist eine Sackkarre mit Vollgummi-Reifen am geeignetsten. Diese zeichnen sich durch eine hohe Pannensicherheit und leichte Fahreigenschaften aus. Für den Gebrauch im Innenbereich sind Sackkarren mit Vollgummi-Reifen ideal.
Muss die Sackkarre aber auch draußen auf unebenen, steinigem oder feuchtem Boden gefahren werden, empfiehlt sich eher eine Transportkarre mit Luft-Reifen. Gerade auf schlammigem Boden bewähren sich Luft-Reifen, da sie trotz hohem Gewicht nicht so leicht in den Boden gepresst werden. Im Vergleich zu Vollgummi-Reifen sind Luft-Reifen allerdings relativ pannenanfällig, da sie durch spitze Gegenstände beschädigt werden können.
Wenn das Transportgut nicht zu schwer ist, eignen sich Pu-Reifen sehr gut für einen Umzug. Sie fahren ohne Probleme sowohl auf unebenem sowie nassem Untergrund. Im Innenbereich sind sie praktisch, da sie auf hellen Böden keine Spuren hinterlassen.
Die Bedienung der Sackkarre
Der Sinn einer Sackkarre beim Umzug ist, dass man weniger selber tragen muss und somit seinen Rücken schont. Hat die Sackkarre aber eine falsche Höhe, kann das Ganze nach hinten losgehen. Denn ist die Griffhöhe der Sackkarre geringer als für deine Körpergröße notwendig, musst du dich vorbeugen, und das geht in den Rücken. Besonders wenn du größer als 1,85 bist, solltest du darauf achten, dass die Griffhöhe der Sackkarre ungefähr 1,20 Meter ist. Hier sind ein paar Sackkarren für große Menschen:
[amazon_link asins=’B00H076DUM,B00C09WX0E,B008RV20CK‘ template=’ProductCarousel‘ store=’moveriade-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7a4ac95e-4292-11e8-954a-db7d535f8bab‘]
Für die Bedienung der Sackkarre spielt auch das Eigengewicht der Transportkarre eine Rolle. Ein geringeres Eigengewicht sorgt für eine bessere Bedienbarkeit. Aber aufpassen: Gerade wenn sehr schwere Gegenstände transportiert werden müssen, könnte eine leichte Aluminium-Sackkarre nicht standhalten.
Das Material der Sackkarre
Genauso wie die Tragkraft und die Bereifung der Sackkarre, spielt das Material der Sackkarre eine wichtige Rolle, je nach dem, zu welchem Zweck die Sackkarre gebraucht wird.
Sackkarre aus Aluminium
Eine Sackkarre aus Aluminium hat den großen Vorteil, dass sie wenig wiegt und leicht zu handhaben ist. Sie lässt sich super im Kofferraum aufbewahren, um immer dann Verwendung zu finden, wenn sie mal gebraucht wird, zum Beispiel nach einem Einkauf im Getränkemarkt. Wer eine Sackkarre aus Aluminium für den Umzug kaufen will, sollte beachten, dass diese nicht allzu schwere Gegenstände tragen kann. Achte unbedingt auf die Tragekraft-Angabe des Herstellers, und belade die Sackkarre mit etwa 20% weniger Gewicht.
Sackkarre aus Stahl
Für den Transport schwerer Gegenstände eignet sich eine Sackkarre aus Stahl am besten. Diese ist robust und hat eine hohe Tragkraft. Der Nachteil ist aber natürlich das hohe Gewicht der Transportkarre.
Die Bauform der Sackkarre
Bei der Überlegung, welche Sackkarre für den Umzug am geeignetsten ist, spielt auch die Bauform der Sackkarre eine Rolle. Müssen beim Umzug viele Stufen überwunden werden, sollte unbedingt eine Treppensackkarre gekauft werden.
Sehr praktisch für den Umzug ist auch eine Sackkarre, die sich in einen Schubwagen umfunktionieren lässt. So können viele Gegenstände mit unterschiedlichen Maßen und unterschiedlichem Gewicht problemlos transportiert werden.
In vielen Fällen ist eine Umfunktion zu einem Schubwagen nicht notwendig. Eine Sackkarre mit einer größeren Ablagefläche tut es auch oft schon, um große und schwere Elektrogeräte oder Möbel zu transportieren.
Für einige Möbelstücke eignet sich allerdings keine Schubkarre, sondern es lohnt sich eher, einige Transportroller zu kaufen. So lassen sich große Möbelstücke, wie das Klavier oder Kommoden einfach rollen. Für Treppen sind solche Transportrollen allerdings nicht geeignet.
Lohnt es sich, eine Sackkarre nur für den Umzugstag zu kaufen?
Es gibt Sackkarren zu den unterschiedlichsten Preisen. Qualität kostet Geld. Doch wenn man sonst nie eine Sackkarre benötigt, fragt man sich, ob es sich nun finanziell lohnt, eine teure Sackkarre nur für einen Tag zu kaufen.
Wenn du für deinen Umzug ein Umzugsunternehmen beauftragst, brauchst du dich nicht um eine Sackkarre zu kümmern. Die Umzugshelfer des Umzugsunternehmens kommen voll ausgestattet mit allen Hilfsmitteln zu dir in die aktuelle Wohnung und transportieren dein Umzugsgut in die neue Wohnung.
Doch wenn du auf eigene Faust umziehst, musst du dich selbst um Hilfsmittel für dich und deine freiwilligen Umzugshelfer kümmern. Dazu gehören zum Beispiel Arbeitshandschuhe, Transportroller, Tragegurte, Spanngurte, Abdeckfolie, Packdecken und natürlich auch eine Sackkare.
Nun hängt es ganz davon ab, wie viele Freunde dir beim Umzug helfen. Plane auch ein, dass einige auf den letzten Drücker absagen werden. Je weniger Umzugshelfer es sind, desto mehr wird euch eine Sackkarre ein Lifesaver sein.
Bedenke, dass der Umzug mit einer Sackkarre wesentlich schneller und einfacher von der Bühne gehen wird als ohne dieses Hilfsgerät. Damit sparst du Zeit beim Umzug und kannst eventuell auch Geld sparen, weil du zum Beispiel den Umzugswagen für eine kürzere Zeit brauchst.
Und keine Sorge, die Sackkarre wird dir auch in Zukunft sehr nützlich sein. Immer wieder müssen mal schwere Getränkekisten, Blumenkübel oder auch Möbelstück transportiert werden. Da ist es hilfreich, eine Sackkarre im Haus zu haben.
Auswahl der besten Sackkarren auf Amazon*
Die Treppensackkarre für den Umzug mit vielen Stufen
Ist in dem Haus, aus dem du ausziehst oder in das du ziehst ein Aufzug vorhanden? Nein? Dann solltest du über den Kauf einer Treppensackkarre nachdenken, es sei denn, du ziehst aus einer Erdgeschosswohnung in eine andere. Mit einer Treppensackkarre wirst du Umzugskartons, Möbel und Elektrogeräte über Treppen und weite Wegstrecken befördern können. Dies schont Gelenke, den Rücken und die Muskulatur. Eine Treppensackkarre ist mit sogenannten Sternrädern ausgestattet, die es erlauben, Stufen problemlos und ohne viel Kraftaufwand auf- und abzurollen, ohne die Stufen zu beschädigen.
Alternativ zur Treppensackkarre kannst du eine Sackkarre für den Umzug auswählen, die mit zusätzlichen Kufen und Bügel erweitert werden kann. Mit Gleitkufen können sogar so hohe Stufen wie die Stufe in den Transporter überwunden werden. Das erleichtert das Ein- und Ausladen ungemein.
[amazon_link asins=’B003FH8WV4,B005XA1EDE,B00IC3XOP0′ template=’ProductCarousel‘ store=’moveriade-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b7f3e7a1-4297-11e8-b7e7-f7bd8e06d5ae‘]
Welche Sackkarre für Umzugskartons?
Umzugskartons können natürlich geschleppt werden. Mit genügend Umzugshelfern ist dies kein Problem, insbesondere, wenn man darauf achtet, die Kisten nicht schwerer als 20 kg zu packen. Doch wozu schleppen, wenn man Umzugskartons auch rollen kann. Da Umzugskartons nicht so schwer sind und sich gut übereinander stapeln lassen, genügt in der Regel schon eine günstige Klapp-Sackkarre.
In jedem Fall ist eine Sackkarre günstiger als mehrere Umzugshelfer. Zudem kann eine Klapp-Sackkarre auch nach dem Umzug gut verwendet werden, zum Beispiel für den Transport von Getränkekisten.
Möchtest du die Umzugskartons mit einer Sackkarre transportieren, stapelst du sie am besten schon beim Packen so, dass immer drei Kartons übereinander stehen, mit dem schwersten oben.
Um beim Umzug Zeit zu sparen, solltest du gute Vorarbeit leisten, und alle Gegenstände, die in Kartons passen, auch in Kartons räumen.
Welche Sackkarre für Möbel?
Da viele Möbelstücke groß und sperrig sind, sollte beim Kauf einer Sackkarre für den Umzug auf eine große Ladeschaufel geachtet werden. Diese sorgt für einen stabilen und sicheren Transport des Umzugsguts. Sichere die Gegenstände auf der Sackkarre zusätzlich mit einem Gurt, um ein Verrutschen oder Herunterfallen zu vermeiden.
Es gibt auch Sackkarren, die mit einer Verlängerung erweitert werden können, und somit sowohl kleine Gegenstände als auch große tragen können.
Welche Sackkarre für Haushaltsgeräte?
Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlschrank und Trockner sind oft zu schwer für die gängigen klappbaren Aluminium-Sackkarren
Eine Sackkarre für den Umzug mieten
Wenn du dir sicher bist, dass du die Sackkarre nach dem Umzug nicht mehr gebrauchen kannst, musst du trotzdem nicht auf eine Sackkarre für den Umzug verzichten. Du kannst auch eine Sackkarre mieten. Viele Baumärkte und Umzugsunternehmen verleihen qualitativ hochwertige Sackkarren mit hoher Tragkraft für ungefähr 12 Euro für einen Tag oder 18 Euro für das gesamte Wochenende. Auch wenn du ein Umzugswagen mietest, kannst du oft beim Autoverleiher eine Sackkarre und anderes Umzugszubehör mieten. Sixt zum Beispiel vermietet Sackkarren für €14,99 pro Tag und Möbelroller für €6,99 pro Tag. Klicke auf den folgenden Link, um dir die Angebote für einen passenden Umzugswagen anzusehen.
Wie soll eine Sackkarre benutzt werden?
Um dein Umzugsgut mit einer Sackkarre zu transportieren, stellst du zunächst die Sackkarre so ein, dass sie zu deiner Körpergröße passt. Dann schiebst du die Ladefläche unter das Transportgut und kippst die Sackkarre mit dem Transportgut in deine Richtung.
Es ist zu empfehlen, dass immer eine weitere Person zur Unterstützung dabei ist. Diese Person sollte darauf achten, dass das Transportgut stets sicher auf der Karre liegt und dass unterwegs keine Gefahren durch herumliegende Gegenstände oder vorbeigehende Personen entstehen. Gerade beim Transport über Treppen, sollten zwei Personen zusammen die Sackkarre Stufe für Stufe hinauf oder herabgleiten lassen.
Das Transportgut sollte gut mit Spanngurten befestigt werden, um ein Abrutschen zu verhindern.
Sollte es doch passieren, dass etwas von der Sackkarre herunterfällt, solltet ihr auf keinen Fall versuchen, das kippende Lastgut aufzufangen, da ihr euch sonst selbst in Gefahr bringt.
Beim Schieben der Sackkarre sollte die Körperhaltung stets gerade sein, mit einem geraden Rücken.
Fazit
Ob eine Sackkarre für den Umzug notwendig ist oder nicht, lässt sich schnell beantworten. Es kommt ganz auf das Umzugsgut an. Umzugskartons lassen sich auch ohne Sackkarre gut transportieren, auch wenn es mit einer Sackkarre natürlich um einiges schneller und leichter geht. Doch sobald schwere Gegenstände wie Haushaltsgeräte oder schwere Kommoden ins Spiel kommen, wird dir jeder deiner Umzugshelfer dafür danken, wenn du dich um eine Sackkarre gekümmert hast.
Neben dem Transportgut sollte auch auf den Weg und auf die Anzahl der Helfer geachtet werden. Bei vielen Treppenstufen wird am besten eine Treppensackkarre verwendet. Soll das Umzugsgut über matschigen Boden transportiert werden, sollte auf Luftreifen geachtet werden.
Beim Kauf einer Sackkarre für den Umzug solltest dir also in erster Linie klar sein, welchen Zweck die Sackkarre beim Umzug erfüllen muss.
* Um dir die Suche nach einer Sackkarre für den Umzug zu erleichtern, haben wir auf Amazon.de gestöbert und die Produkte mit den besten Bewertungen in einer Einkaufsliste zusammengefasst. Klicke in diesem Artikel auf die orangefarbenen Buttons, um zu der Liste zu gelangen. Wir sind übrigens Amazon-Partner und erhalten für jedes Produkt, das du kaufst, nachdem du über einen unserer Links zu Amazon gehst, eine Provision. Wir hoffen, dir mit unseren Produktvorschlägen helfen zu können und bedanken uns für deine Unterstützung über einen Einkauf bei Amazon. Viel Spaß und alles Gute für deinen Umzug in die eigene Wohnung.